- Vortragsrecht
- Recht des ⇡ Urhebers, ein Sprachwerk durch persönliche ⇡ Darbietung öffentlich zu Gehör zu bringen (§ 19 I UrhG).- Vgl. auch ⇡ Aufführungsrecht, ⇡ öffentliche Wiedergabe.
Lexikon der Economics. 2013.
Lexikon der Economics. 2013.
Vortragsrecht — Vortragsrecht, das Recht des Urhebers eines Sprachwerks, sein Werk öffentlich zu Gehör zu bringen; es entspricht dem Aufführungsrecht bei Musikwerken. Das Vortragsrecht umfasst auch das Recht, Vorträge außerhalb des Raumes, in dem die… … Universal-Lexikon
Aleksander Józef Sułkowski — Graf Sułkowski im Harnisch mit der Scherpe des Ordens vom Weißen Adler, dessen Ritter er war … Deutsch Wikipedia
Alexander Joseph von Sulkowski — Graf Sułkowski im Harnisch mit der Scherpe des Ordens vom Weißen Adler, dessen Ritter er war Schloss Reisen, 1742 bis 174 … Deutsch Wikipedia
Frauenbeauftragte — Eine Gleichstellungsbeauftragte (auch: Frauenbeauftragte, Frauenbüro, Gleichstellungsamt, Gleichstellungsstelle oder Frauenvertreterin, je nach gesetzlicher Grundlage) ist eine Frau oder eine Institution innerhalb einer Behörde, einer Gemeinde… … Deutsch Wikipedia
Freiherr vom Stein — Freiherr vom und zum Stein (Gemälde von Johann Christoph Rincklake) Heinrich Friedrich Karl Reichsfreiherr vom und zum Stein (* 25. Oktober 1757 in Nassau; † 29. Juni 1831 in Cappenberg, Westfalen) war ein preußis … Deutsch Wikipedia
Freiherr vom und zum Stein — (Gemälde von Johann Christoph Rincklake) Heinrich Friedrich Karl Reichsfreiherr vom und zum Stein (* 25. Oktober 1757 in Nassau; † 29. Juni 1831 in Cappenberg, Westfalen) war ein preußis … Deutsch Wikipedia
Friedrich Althoff — Friedrich Althoff, Fotografie von Fritz Milkau Friedrich Theodor Althoff (* 19. Februar 1839 in Dinslaken; † 20. Oktober 1908 in Steglitz) war ein preußischer Kulturpolitiker, der die preußischen Universitäten am Ende des 19. und Anfang des 20.… … Deutsch Wikipedia
Gleichstellungsbeauftragte — Eine Gleichstellungsbeauftragte (auch: Frauenbeauftragte, Frauenbüro, Gleichstellungsamt, Gleichstellungsstelle oder Frauenvertreterin) ist in der Bundesrepublik Deutschland eine Person oder eine Stelle innerhalb einer Behörde, einer sozialen… … Deutsch Wikipedia
Gleichstellungsbeauftragter — Eine Gleichstellungsbeauftragte (auch: Frauenbeauftragte, Frauenbüro, Gleichstellungsamt, Gleichstellungsstelle oder Frauenvertreterin, je nach gesetzlicher Grundlage) ist eine Frau oder eine Institution innerhalb einer Behörde, einer Gemeinde… … Deutsch Wikipedia
Heinrich Friedrich Karl Freiherr vom Stein — Freiherr vom und zum Stein (Gemälde von Johann Christoph Rincklake) Heinrich Friedrich Karl Reichsfreiherr vom und zum Stein (* 25. Oktober 1757 in Nassau; † 29. Juni 1831 in Cappenberg, Westfalen) war ein preußis … Deutsch Wikipedia